Ruhezustand vista deaktivieren




















Den Ruhezustand in der Kommandozeile aktivieren. Dieser Modus kombiniert den Standby-Modus mit dem Ruhezustand. Das bedeutet, dass die momentane Systemkonfiguration sowohl in den Arbeitsspeicher als auch in die Datei "hiberfil. Wird in diesem Zustand allerdings die Stromzufuhr unterbrochen, kommen die Funktionen des Ruhezustands zum Tragen. Der Eintrag "Energieoptionen" in der Systemsteuerung.

Scrollen Sie soweit nach unten, bis Sie den Eintrag "Energie sparen" sehen. Den hybriden Standbymodus deaktivieren. Die Funktion des Netzschalters und der Energiespartaste festlegen. Gehen Sie in dem neuen Fenster auf die Registerkarte "Energieverwaltung". Den Ruhezustand in der Kommandozeile deaktivieren. Anmelden Mitglied werden. Es erfordert auch administrative Rechte. Ich verwende die folgende Methode:. Dadurch wird die Datei hiberfil. Ich bin nicht sicher, warum meine Datei dem gesamten Systemspeicher entspricht.

Dadurch wird die Hibernate-Datei halbiert. Einige Systeme enthalten eine zweite mechanische Festplatte. Aber die Einstellung befindet sich unter Erweiterte Systemeinstellungen. Deaktivieren Sie einfach die Ruhezustandsfunktion Ihres Systems. Ephesos Software. Dabei wird die aktuelle Systemkonfiguration in den Arbeitsspeicher geschrieben. Kommt es im Stand-By aber zu einer Unterbrechung der Stromzufuhr, sind die im Arbeitsspeicher hinterlegten und nicht auf der Festplatte gespeicherten Daten verloren.

Gleichzeitig umgehen Sie hierbei die Gefahr, Daten zu verlieren. Denn im Ruhezustand wird die aktuelle Systemkonfiguration nicht in den Arbeitsspeicher geschrieben, sondern in die Datei namens hiberfil. Nachdem alle Daten in der Datei gespeichert wurden, kann der Rechner vom Strom getrennt werden.

Es wird kein Strom mehr verbraucht. Eine Alternative zum Ruhezustand ist das Herunterfahren.



0コメント

  • 1000 / 1000